Die breite Anwendung von Induktoren umfasst viele Felder, einschließlich, aber nicht beschränkt auf wichtige technische Felder wie die Filterung des Netzteils, das Oszillationsschaltungsdesign und die Funksignalabstimmung.Darüber hinaus spielt es auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Leistung von Unterhaltungselektronik wie Fernsehern und Computern.
Arbeitsprinzip der elektromagnetischen Induktion
Die Kernfunktion eines Induktors basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion.Es wandelt Änderungen des Stroms um die Spule in Veränderungen im Magnetfeld durch eine leitfähige Spulenwunde auf einem magnetischen Material um.Wenn der Strom durch eine Leiterspule durchläuft, durchdringt das durch seine Änderung erzeugte Magnetfeld in die Spule selbst und erzeugt dadurch eine elektromotive Kraft an beiden Enden der Spule.Dieser Prozess zeigt das intuitive Phänomen der elektromagnetischen Induktion, dh Veränderungen im Magnetfeld, die durch Änderungen des Stroms verursacht werden, können eine elektromotive Kraft im Leiter stimulieren.
Faktoren, die den Induktionskoeffizienten beeinflussen
Der Induktivitätskoeffizient eines Induktors wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Anzahl der Wendungen der Spule, der Fläche der Spule und der Länge der Spule.Die Berechnungsformel des Induktivitätskoeffizienten ist m = n^2S/(L10^(-3)), wobei m den Induktivitätskoeffizienten darstellt.und l ist die Länge der Spule.Diese Formel zeigt die direkte Beziehung zwischen dem Induktivitätskoeffizienten und den strukturellen Parametern des Induktors und führt uns so, wie die gewünschten Leistungsziele erreicht werden können, indem diese Parameter beim Entwerfen des Induktors angepasst werden.

Induktorstruktur und Materialauswahl
Die Struktur des Induktors umfasst hauptsächlich eine leitende Spule, einen magnetischen Kernposten und eine Schutzhülle.Unter ihnen ist die leitfähige Spule eine Schlüsselkomponente des Induktors, und ihre Materialauswahl beeinflusst direkt die Leistung des Induktors.Im Allgemeinen wird Kupfer aufgrund seiner hervorragenden leitfähigen Eigenschaften häufig bei der Herstellung von leitenden Spulen verwendet.Gleichzeitig kann die Oberfläche der leitenden Spulen mit Gold oder Silber plattiert werden, um die Leitfähigkeit zu verbessern und Korrosion zu verhindern.
Die Auswahl des Kernmaterials hängt mit der Verbesserung der Magnetfeld- und Stabilitätsgarantie des Induktors zusammen.Materialien wie Ferrit- und Siliziumstahlblätter werden häufig zur Herstellung von Kernsäulen verwendet.Ferrit ist aufgrund seiner guten elektromagnetischen Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit zum Material der Wahl geworden.Die Auswahl der Schalenmaterialien konzentriert sich auf den Schutz interner Komponenten und die Gewährleistung der physikalischen Stabilität des Induktors.Metall und Kunststoff sind die Hauptmaterialien, die nicht nur die Spule und den Kernposten effektiv schützen können, sondern auch die Befestigung und Installation des Induktors erleichtern.