Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus.

EnglishFrançaispolskiSlovenija한국의DeutschSvenskaSlovenskáMagyarországItaliaहिंदीрусскийTiếng ViệtSuomiespañolKongeriketPortuguêsภาษาไทยБългарски езикromânescČeštinaGaeilgeעִבְרִיתالعربيةPilipinoDanskMelayuIndonesiaHrvatskaفارسیNederland繁体中文Türk diliΕλλάδαRepublika e ShqipërisëአማርኛAzərbaycanEesti VabariikEuskeraБеларусьíslenskaBosnaAfrikaansIsiXhosaisiZuluCambodiaსაქართველოҚазақшаAyitiHausaКыргыз тилиGalegoCatalàCorsaKurdîLatviešuພາສາລາວlietuviųLëtzebuergeschmalaɡasʲМакедонскиMaoriМонголулсবাংলা ভাষারမြန်မာनेपालीپښتوChicheŵaCрпскиSesothoසිංහලKiswahiliТоҷикӣاردوУкраїна

Wie man effektiv die gemeinsamen Defekte von Aluminiumelektrolytkondensatoren vermeidet

Aufgrund seiner kostengünstigen Eigenschaften sind Aluminium -Elektrolytkondensatoren seit langem eine häufige Wahl für das Stromentwurf.Ihre begrenzte Lebensdauer und Sensibilität gegenüber extrem hohen und niedrigen Temperaturumgebungen sind jedoch ihre Hauptfehler.Aluminiumelektrolytkondensatoren bestehen aus metalldünnen Scheiben auf beiden Seiten von Papierblättern, die in Elektrolyten eingetaucht sind.Mit zunehmender Anwendungszeit verdampft der Elektrolyte allmählich, was die elektrischen Eigenschaften des Kondensators beeinflusst.Das Versagen von Kondensatoren kann dazu führen, dass der interne Druck zunimmt und dadurch brennbare, korrosive Gase freigesetzt wird und sogar explodiert.
Die Elektrolytverdampfgeschwindigkeit des Kondensators hängt eng mit der Arbeitstemperatur zusammen.Wenn die Arbeitstemperatur um 10 Grad Celsius verringert wird, kann sich die Lebensdauer des Kondensators verdoppeln.Die Nennlebensdauer eines Kondensators wird normalerweise bei seiner maximalen Nenntemperatur berechnet.Die typische Lebensdauer beträgt 1.000 Stunden von 105 Grad Celsius.Beispielsweise werden Kondensatoren bei LED -Glühbirnen wie Langlebensanwendungen zu einem Problem von Engpässen.Um die 25.000 -Stunden -Lebensanforderungen zu erfüllen, sollte die Arbeitstemperatur des Kondensators 65 Grad Celsius nicht überschreiten, was in Hochtemperaturumgebungen besonders schwierig ist.
Darüber hinaus beeinflusst die Lebensdauer der Abhängigkeit des Kondensators auch die Verringerung der Nennspannung.Obwohl es zunächst in Betracht gezogen wird, die Nennspannung des Kondensators zu erhöhen, um die Möglichkeit des Medienversagens zu verringern, erhöht dies den äquivalenten Serienwiderstand (ESR) des Kondensators.Da Kondensatoren in der Regel einem hohen Wellenstromspannungsstrom standhalten, bringen höhere Widerstände mehr interne Stromverbrauch und erhöhen die Temperatur des Kondensators, wodurch die Ausfallrate erhöht wird.Tatsächlich verwenden Aluminiumelektrolytkondensatoren normalerweise nur etwa 80%seiner Nennspannung.

In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen steigen die ESRs von Kondensatoren stark an.Zum Beispiel kann der Widerstand unter -40 Grad Celsius in der Reihenfolge zunehmen, was die Leistung der Leistung erheblich beeinflusst.Wenn der Kondensator für die Ausgangsklemme der Schaltnetzversorgung verwendet wird, kann die Ausgangswellspannung erheblich zunehmen.Aufgrund der Frequenz von Nullpunkt von ESR- und Ausgangskondensatoren kann die Breitenrate die Anzahl der Größe erhöhen, die Stabilität des Kontrollrings beeinflussen und die Leistung zum Schwingen und Instabilität verursachen.Um sich an starke Vibrationen anzupassen, erfordert die Steuerung des Stromkreises in der Regel wichtige Kompromisse beim Raum und arbeiten bei einer höheren Temperatur.
Zusammenfassend ist, obwohl Aluminium -Elektrolytkondensatoren geringere Kosten sind, es notwendig ist, den Einfluss seiner Mängel auf die Produktleistung vollständig zu berücksichtigen.Der Kondensator muss nach der Arbeitstemperatur und der erwarteten Lebensdauer vernünftig ausgewählt werden, und die Nennspannung wird angemessen reduziert, um den Betrieb mit niedriger Temperatur zu erreichen, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.Verstehen und bestimmen Sie gleichzeitig den anwendbaren ESR -Bereich, um den Steuerring korrekt zu entwerfen und die Entwurfsanforderungen des Designs zu erfüllen.Durch diese Maßnahmen können die gemeinsamen Defekte von Aluminiumelektrolytkondensatoren effektiv vermieden werden und die Stabilität und Zuverlässigkeit elektronischer Produkte sichergestellt werden.